The Blood Inside Of You - Peter Piek in Chemnitz
Das Gesamtkunstwerk Peter Piek - Ein subjektiver Eindruck
Rede anlaesslich zur Eroeffnung der Ausstellung 'the blood inside of you' von Peter Piek in der
Galerie Hinten am 16.1.2016
Ich waehlte den Begriff Gesamtkunstwerk nicht, weil sich in Peter Pieks Oeuvre verschiedene Ausdrucksformen wiederfinden,
sondern weil sie alle eine Symbiose eingehen, sich gegenseitig ergaenzen, ja sich sogar gegenseitig bedingen.
Da ist der Maler Peter Piek.
Da ist der Musiker Peter Piek. Da ist der Poet Peter Piek.
Da ist der Mensch.
Mich verbindet ein besonderes Erlebnis mit Peter. War es doch eine Ausstellung der Kuenstlergruppe Querschlag,
zu der neben ihm auch noch Michael Goller, Dirk Hanus und Michael Knauth gehoerten,
welche ich als ersten bewussten Besuch einer Ausstellung in meiner Erinnerung finden kann.
Und jetzt, ueber zehn Jahre spaeter hoffe ich, dass sich meine Begeisterung seiner Kunst auf Sie, liebe Gaeste, uebertraegt.
Der amerikanische Maler Jackson Pollock verkoerperte den Begriff des Action Painting.
Die expressive, direkte Formulierung des Inneren auf eine Leinwand. Dynamik, Rhythmus,
Intensitaet sind Eigenschaften, die markant sind, fuer diese Ausdrucksform.
Ich sehe auch in den Bildern von Peter Piek diesen Ausdruck,
den Automatismus der ausgefuehrten Geste, direkt und ohne Schnick Schnack und Schnoerkel.
Der Maler Peter Piek formuliert Ihnen keinen Gedanken, der sich in unzaehligen Iterationen in seinem Kopf manifestiert.
Peter Piek konfrontiert Sie mit dem puren Gefuehl. Es herrscht eine direkte Verbindung zwischen seinem Herzen und seiner Hand.
Die daraus resultierende Geste ist die direkte Materialisierung einer Emotion.
Seine Empfindung nimmt keinen Umweg ueber den Kopf, sondern uebertraegt sich ungefiltert auf die Leinwand.
Wie koennen wir uns als Rezipient seiner Kunst naehern? Dazu moechte ich folgende Aussage formulieren.
Stellen Sie sich ein Lied vor, dessen Melodie und Rhythmus sie mitnimmt,
wobei der Text jedoch in einer Ihnen unbekannten Sprache verfasst ist.
Doch das macht nichts, Ihre Begeisterung ist ungebrochen.
Es geht um das, was rein die Melodie, das Arrangement, die Dynamik des Liedes mit uns macht.
Da wird es zur Nebensache in den Text einzutauchen. Genau das sehe ich in Peters Bildern,
die reine Faszination des Klanges einer Sprache, ohne sie in meine Muttersprache uebersetzen zu koennen.
Frank Weinhold
Das Gesamtkunstwerk Peter Piek - Ein subjektiver Eindruck
Rede anlaesslich zur Eroeffnung der Ausstellung 'the blood inside of you' von Peter Piek in der
Galerie Hinten am 16.1.2016
Ich waehlte den Begriff Gesamtkunstwerk nicht, weil sich in Peter Pieks Oeuvre verschiedene Ausdrucksformen wiederfinden,
sondern weil sie alle eine Symbiose eingehen, sich gegenseitig ergaenzen, ja sich sogar gegenseitig bedingen.
Da ist der Maler Peter Piek.
Da ist der Musiker Peter Piek. Da ist der Poet Peter Piek.
Da ist der Mensch.
Mich verbindet ein besonderes Erlebnis mit Peter. War es doch eine Ausstellung der Kuenstlergruppe Querschlag,
zu der neben ihm auch noch Michael Goller, Dirk Hanus und Michael Knauth gehoerten,
welche ich als ersten bewussten Besuch einer Ausstellung in meiner Erinnerung finden kann.
Und jetzt, ueber zehn Jahre spaeter hoffe ich, dass sich meine Begeisterung seiner Kunst auf Sie, liebe Gaeste, uebertraegt.
Der amerikanische Maler Jackson Pollock verkoerperte den Begriff des Action Painting.
Die expressive, direkte Formulierung des Inneren auf eine Leinwand. Dynamik, Rhythmus,
Intensitaet sind Eigenschaften, die markant sind, fuer diese Ausdrucksform.
Ich sehe auch in den Bildern von Peter Piek diesen Ausdruck,
den Automatismus der ausgefuehrten Geste, direkt und ohne Schnick Schnack und Schnoerkel.
Der Maler Peter Piek formuliert Ihnen keinen Gedanken, der sich in unzaehligen Iterationen in seinem Kopf manifestiert.
Peter Piek konfrontiert Sie mit dem puren Gefuehl. Es herrscht eine direkte Verbindung zwischen seinem Herzen und seiner Hand.
Die daraus resultierende Geste ist die direkte Materialisierung einer Emotion.
Seine Empfindung nimmt keinen Umweg ueber den Kopf, sondern uebertraegt sich ungefiltert auf die Leinwand.
Wie koennen wir uns als Rezipient seiner Kunst naehern? Dazu moechte ich folgende Aussage formulieren.
Stellen Sie sich ein Lied vor, dessen Melodie und Rhythmus sie mitnimmt,
wobei der Text jedoch in einer Ihnen unbekannten Sprache verfasst ist.
Doch das macht nichts, Ihre Begeisterung ist ungebrochen.
Es geht um das, was rein die Melodie, das Arrangement, die Dynamik des Liedes mit uns macht.
Da wird es zur Nebensache in den Text einzutauchen. Genau das sehe ich in Peters Bildern,
die reine Faszination des Klanges einer Sprache, ohne sie in meine Muttersprache uebersetzen zu koennen.
Frank Weinhold

Kollektive Malaktion, Marktplatz Halle Saale (DE).
About 300 people joined in to create this massive chalk painting.
Fotos 1-3 by René Lagner
Fotos 4-7 by Marco Warmuth
In cooperation with Wir Festival.
About 300 people joined in to create this massive chalk painting.
Fotos 1-3 by René Lagner
Fotos 4-7 by Marco Warmuth
In cooperation with Wir Festival.

Kollektive Malaktion, Annaberg Buchholz DE.
About 20 people joined in to create this chalk painting.
In cooperation with Neues Konsulat Annaberg Buchholz.
About 20 people joined in to create this chalk painting.
In cooperation with Neues Konsulat Annaberg Buchholz.

Kollektive Kampus Malaktion, TU Chemnitz.
About 70 people joined in to create this massive chalk painting.
Fotos 7-9 by Micheles Cognamillo
About 70 people joined in to create this massive chalk painting.
Fotos 7-9 by Micheles Cognamillo
Wald, Tharandt 2025

Flugbahn, Fraunhofer Institut, ENAS, Chemnitz 2025
Kokon. Walk in the park.

'Zelt' as seen in the show 'The World Is Mine But I'll Share It' at Kunstverein Celle 2024
Getting There Is All The Fun, GfjK Baden Baden 2024
21 Erfurt, Kulturquartier Erfurt 2023
Feier, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Dresden 2023
PETER PIEK in Faro
The World We Leave Our Children And What They Do With It
European Creative Rooftop Network ECRN, Faro PT 2022
A poem in 4 stages
Stage 1
Stage 2
Stage 3
Stage 4, as can be seen at www.1world1painting.com
The World We Leave Our Children And What They Do With It
European Creative Rooftop Network ECRN, Faro PT 2022
A poem in 4 stages
Stage 1
Stage 2
Stage 3
Stage 4, as can be seen at www.1world1painting.com
Weißenberger Werkschau, Weißenberger Strasse 3, Dresden 2022
The End is Important In All Things, Atrans Berlin 2022
Favara Painting, Farm Cultural Park Favara Italy 2022
The World We Leave Our Children And What They Do With It, ECRN Faro Portugal 2022
-1080.jpg)
Urla 7, BE Contemporary Urla Izmir Turkey

Yello Dillijian, Ijevan Armenia 2022

1W1P Multicolor Skulpturenpark, Austrian Sculpture Park Universalmuseum Joanneum, Graz Austria

One World One Painting
50°57'23.5"N 12°59'37.5"E
4.August 2021
50°57'23.5"N 12°59'37.5"E
4.August 2021

12,2,1 Kronenplatz Karlsruhe, 2021