8 - Installation von Peter Piek in Faulerbad Freiburg, 2019
Die Installation mit dem Titel "8" besteht aus 8 in die Luft
montierten schwebenden Elementen.
Leichte Stöcke umgewandelt in rhythmische Linien der Malerei, die in einen Dialog mit ihrer Umwelt eintreten und einen neuen Ort
im Bewusstsein des Besuchers schaffen.
Durch die Leichtigkeit der Installation ist sie besonders sensibel
für Bewegung. Sie komuniziert die Bewegung der Bäume und des Windes, und
hat verschiedene Zustände.
Nicht nur ändert sie
sich mit dem sich veränderndem Tageslicht, sie nimmt auch die Wettersituation
auf, ist still, ruhig, tänzelnd oder bewegt.
Die schwebenden Linien sind die Elemente des Bildes.
Der "Hintergrund" wird als solcher aber genauso elementarer Teil dieses
Bildes. Die Bäume und anliegenden Wiesen werden zum Kunstwerk.
Die Linien sind im Raum verteilt.
Sie sind musikalische
Wiederholungen und können anders als in einer zweidimensionalen
Malerei durchwandert werden.
Durch das sich an der Installation
vorbeibewegen ergeben sich spannende Verschiebungen der Perspektive.
Räume erschliessen sich. Die Bewegung und die entstehende Bewegung
ist das wichtigste an der Installation. In ihr steckt die Komunikation
aller sichtbarer Elemente zueinander mit dem Betrachter.
Spint
Im Sping finden sich ein Verweis auf die Installation "8".
Es sind Überbleibsel für den Aufbau der
Installation.
Als ob sich die Installation selbst
einen Spint genommen hat.
Die Installation mit dem Titel "8" besteht aus 8 in die Luft
montierten schwebenden Elementen.
Leichte Stöcke umgewandelt in rhythmische Linien der Malerei, die in einen Dialog mit ihrer Umwelt eintreten und einen neuen Ort
im Bewusstsein des Besuchers schaffen.
Durch die Leichtigkeit der Installation ist sie besonders sensibel
für Bewegung. Sie komuniziert die Bewegung der Bäume und des Windes, und
hat verschiedene Zustände.
Nicht nur ändert sie
sich mit dem sich veränderndem Tageslicht, sie nimmt auch die Wettersituation
auf, ist still, ruhig, tänzelnd oder bewegt.
Die schwebenden Linien sind die Elemente des Bildes.
Der "Hintergrund" wird als solcher aber genauso elementarer Teil dieses
Bildes. Die Bäume und anliegenden Wiesen werden zum Kunstwerk.
Die Linien sind im Raum verteilt.
Sie sind musikalische
Wiederholungen und können anders als in einer zweidimensionalen
Malerei durchwandert werden.
Durch das sich an der Installation
vorbeibewegen ergeben sich spannende Verschiebungen der Perspektive.
Räume erschliessen sich. Die Bewegung und die entstehende Bewegung
ist das wichtigste an der Installation. In ihr steckt die Komunikation
aller sichtbarer Elemente zueinander mit dem Betrachter.
Spint
Im Sping finden sich ein Verweis auf die Installation "8".
Es sind Überbleibsel für den Aufbau der
Installation.
Als ob sich die Installation selbst
einen Spint genommen hat.

Kollektive Malaktion, Marktplatz Halle Saale (DE).
About 300 people joined in to create this massive chalk painting.
Fotos 1-3 by René Lagner
Fotos 4-7 by Marco Warmuth
In cooperation with Wir Festival.
About 300 people joined in to create this massive chalk painting.
Fotos 1-3 by René Lagner
Fotos 4-7 by Marco Warmuth
In cooperation with Wir Festival.

Kollektive Malaktion, Annaberg Buchholz DE.
About 20 people joined in to create this chalk painting.
In cooperation with Neues Konsulat Annaberg Buchholz.
About 20 people joined in to create this chalk painting.
In cooperation with Neues Konsulat Annaberg Buchholz.

Kollektive Kampus Malaktion, TU Chemnitz.
About 70 people joined in to create this massive chalk painting.
Fotos 7-9 by Micheles Cognamillo
About 70 people joined in to create this massive chalk painting.
Fotos 7-9 by Micheles Cognamillo
Wald, Tharandt 2025

Flugbahn, Fraunhofer Institut, ENAS, Chemnitz 2025
Kokon. Walk in the park.

'Zelt' as seen in the show 'The World Is Mine But I'll Share It' at Kunstverein Celle 2024
Getting There Is All The Fun, GfjK Baden Baden 2024
21 Erfurt, Kulturquartier Erfurt 2023
Feier, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Dresden 2023
PETER PIEK in Faro
The World We Leave Our Children And What They Do With It
European Creative Rooftop Network ECRN, Faro PT 2022
A poem in 4 stages
Stage 1
Stage 2
Stage 3
Stage 4, as can be seen at www.1world1painting.com
The World We Leave Our Children And What They Do With It
European Creative Rooftop Network ECRN, Faro PT 2022
A poem in 4 stages
Stage 1
Stage 2
Stage 3
Stage 4, as can be seen at www.1world1painting.com
Weißenberger Werkschau, Weißenberger Strasse 3, Dresden 2022
The End is Important In All Things, Atrans Berlin 2022
Favara Painting, Farm Cultural Park Favara Italy 2022
The World We Leave Our Children And What They Do With It, ECRN Faro Portugal 2022
-1080.jpg)
Urla 7, BE Contemporary Urla Izmir Turkey

Yello Dillijian, Ijevan Armenia 2022

1W1P Multicolor Skulpturenpark, Austrian Sculpture Park Universalmuseum Joanneum, Graz Austria

One World One Painting
50°57'23.5"N 12°59'37.5"E
4.August 2021
50°57'23.5"N 12°59'37.5"E
4.August 2021

12,2,1 Kronenplatz Karlsruhe, 2021